Willkommen beim Mieterverein Potsdam und Umgebung e.V.

Wir sind der mitgliederstärkste Mieterverein im Land Brandenburg. Gemeinsam mit dem Landesverband Brandenburg und dem Deutschen Mieterbund treten wir für die Interessen der Mieter in der Wohnungspolitik ein. Unseren Mitgliedern bieten wir darüber hinaus Rechtsberatungen - persönlich, telefonisch, per Mail und online - zu allen Fragen des Mietrechts.
Insgesamt sind 1,2 Millionen Haushalte im Deutschen Mieterbund organisiert.
MITGLIED WERDEN
Werden auch Sie Mitglied ab 6,00 € mtl. (72,00 € p.a.)! Der ermäßigte Beitrag macht 43,20 € p.a. aus. Bitte nutzen Sie den Online-Antrag. Zurzeit ist coronabedingt ein Beitritt mit persönlichem Erscheinen in der Geschäftsstelle nicht möglich. Möglich ist zusätzlich der Beitritt mit Aufnahmeantrag per PDF zum Herunterladen und Einreichen. Bitte fordern Sie bei Bedarf diese Unterlagen telefonisch unter 0331 900 901 an.
Eine Beratung kann sogleich auch für vergangene Sachverhalte erfolgen.
CORONA/COVID-19
Aufgrund der momentanen Gefährdungssituation ist die Geschäftsstelle ab dem 02. November 2020 bis voraussichtlich 31. Januar 2021 geschlossen. Die Beratungen finden weiterhin telefonisch, per E-Mail und online statt.
Die für die Beratung notwendigen Unterlagen bitten wir, möglichst vorab per E-Mail in PDF-Format an info@mieterverein-potsdam.de oder auch per Fax an 0331 900 902 zu übersenden. Ebenso sind eine postalische Übersendung an unsere Geschäftsstellenadresse und auch das Einwerfen der Unterlagen in den Hausbriefkasten möglich.
Aktuelles
Telekommunikationsgesetz: Mieterbund und Wohnungswirtschaft gemeinsam für Opt-out-Recht des Mieters bei Erhalt der Betriebskostenumlage
Der Deutsche Mieterbund und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft sprechen sich bei der laufenden Novellierung des Telekommunikationsgesetzes gemeinsam dafür aus, die Umlagefähigkeit des Breitbandanschlusses in der...mehr ►
BMU und DMB fordern gerechte Verteilung der CO2-Kosten
Mieterbund: Nur die vollständige Umlage der Kosten auf die Vermieter führt zur gewünschten Lenkungswirkungmehr ►
Betriebskostenspiegel für das Land Brandenburg erschienenen
Brandenburger Mieterhaushalte zahlen durchschnittlich 2,51 € je qm Wohnfläche monatlichmehr ►
Mieterbund fordert Pflicht zur Mietspiegelerstellung für Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern
Bundeskabinett berät über Reform des Mietspiegelrechtsmehr ►
Schutz für Gewerbemieter in der Corona-Krise beschlossen
Mieterbund fordert konsequente Umsetzungmehr ►
Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
2,17 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnittmehr ►
Mieterbund begrüßt Anträge von Linken und Grünen für mehr Mieterschutz
Anträge entsprechen in großen Teilen langjährigen Forderungen des Deutschen Mieterbundesmehr ►
CO2-Preis nicht auf Mieter umlegen
Deutscher Mieterbund fordert Planungssicherheit und Kostenentlastung für Mietermehr ►